KLARHEIT IN SACHEN SICHERHEIT BEIM SCHWEIßEN
Beim Schweißen hängen Sicherheit und Atemluftqualität eng zusammen. Wenn in geschlossenen Räumen oder Bereichen geschweißt werden muss, in denen eine effektive Belüftung oder eine andere Kontrolle der Schweißrauchbelastung problematisch sind, dann greift die persönliche Schutzausrüstung für den einzelnen Bediener. Der VIKINGTM PAPR (Powered Air Purifying Respirator) Schweißhelm bietet Atemschutz für den ganzen Arbeitstag.
VIKINGTM PAPR ist ein Komplettsystem, das die Umgebungsluft aus der Werkstatt reinigt und für acht Stunden Dauerbetrieb gefilterte Atemluft liefert. Das 2-stufige Gebläse sorgt für den Luftdurchfluss im Schlauch zum VIKINGTM 3350 Helm, der 1/1/1/1 klassifiziert ist für perfekte optische Qualität. Das Ablenksystem (Patent angemeldet) leitet den Luftstrom von den Augen weg, um sie vor Austrocknung zu schützen. Das PAPR System entspricht der Gebläsefilter-Schutzklasse TH2 (EN 12941).
Belüftung ist nicht in jeder Arbeitsumgebung die geeignete Lösung. Mit PAPR bringen Sie in schwieriger Umgebung Schutz vor Schweißrauch und Versorgung mit gefilterter Atemluft direkt zum Schweißer und das für den ganzen Tag.
KOMFORT, LEISTUNG UND EFFIZIENZ
- Leicht und bequem
- Die Gebläseeinheit wiegt 1kg und das gesamte System 2.8 kg, wovon Gürtel und Schlauch den größten Anteil ausmachen und Kopf und Schultern nicht belasten. Zwei verschiedene Einstellmöglichkeiten der Luftströme ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort, damit das Austrocknen der Augen verhindert wird.
- Die Akkulaufzeit beträgt mindestens 8 Stunden
- Das PAPR-System verfügt über einen Standard-8h-Akku, der die Betriebsdauer vergleichbarer Systeme übertrifft. Akustischer und Vibrationsalarm bei niedrigem Ladestand.
- Akustische und vibrierende Alarme benachrichtigen den Schweißer bei niedrigem Luftstrom oder niedrigem Ladestand
- Das PAPR-System hält einen Überdruck auf zwei Stufen: 180 und 210 Liter pro Minute. Für
einen konstanten Luftfluss wird die Ventilatorgeschwindigkeit automatisch angepasst.